(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Tintenstrahldruckkopf mit einem plattenförmigen
Grundkörper (19), in welchem mehrere Tintenkanäle verlaufen, die an einer ebenen Seite
des Grundkörpers in Düsen (23) und an der gegenüberliegenden Seite in getrennten Druckkammern
(18) münden. Der Tintenstrahldruckkopf besitzt eine für alle Druckkammern (18) gemeinsame
Membranplatte (9), die mit einer einstückigen Piezokeramikplatte (10), welche im Bereich
jeweils einer Druckkammer eine Erhebung aufweist, verbunden ist. Die Erhebungen tragen
schichtförmige und mit elektrischen Anschlüssen (14) versehene Elektroden (13). Diese
Erhebungen erstrecken sich wenigstens teilweise über den Bereich der Druckkammern
hinaus, so daß die elektrischen Anschlüsse (14) außerhalb des Bereichs der Druckkammern
mit den Elektroden (13) verbunden werden können.
|

|