(57) In einer Kapselung (10) mit Isoliermittelfüllung (12) ist zwischen einem Kabelanschluß
(19, 20) und einer Sammelschiene (11) einem als Vakuumschaltröhre ausgebildeten Lasttrennschalter
(21, 22) ein wechselweise zwischen einem Phasenkontakt (26) und einem Erdkontakt (27)
umschaltbarer Umschalter (26, 27, 28) nachgeordnet. Dabei ist eine axial verschiebbare
Welle (16) mit dem Lasttrennschalter (21, 22) zugeordneter Verschiebbarkeit und dem
Umschalter (26, 27, 28) zugeordneter Verdrehbarkeit in der Weise vorgesehen, daß die
Sammelschiene (11) durch einen Isolierkörper (23, 24) rechtwinklig kreuzend hindurchgeführt
ist, die betreffende Durchführungsöffnung zu einem in seiner Länge die Schaltbewegungen
des Lasttrennschalters (21, 22) zulassenden Langloch (29) erweitert ist, der Isolierkörper
(23, 24) in einen Isolierkörperkern (23) und einen auf dem Isolierkörperkern (23)
drehbar gelagerten Isolierkörpermantel (24) unterteilt ist und die Durchführungsöffnung
im Bereich des Isolierkörpermantels (24) zu zwei in ihrem Öffnungswinkel die Schaltbewegungen
des Drehkontakts (28) des Umschalters (26, 27, 28) zulassenden Sektorenfenstern (30)
nochmals erweitert ist. Dadurch erhält die Mittelspannungs-Schaltvorrichtung eine
bei hoher Betriebssicherheit wenig Platz benötigende, kostengünstig herstellbare und
zeitsparend zu wartende Bauform.
|

|