(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ätzen von Leiterplatten. Aufgabe der Erfindung ist est, ein Verfahren mit der entsprechenden Vorrichtung zu
entwickeln, welches einwandfrei ätzt und durch eine einwandfreie Regenerierung dafür
sorgt, daß Umweltprobleme, die durch das Wegschütten von Ätzlösung entstehen, vermieden
werden. Aufgabe der Erfindung ist auch, daß dem Nicht-Fachmann ein betriebssicheres
und umweltfreundliches Tauchverfahren an die Hand gegeben wird, welches durch Wegfallen
aller Bewegungs-Elemente größte Störungsfreiheit sichert, und die Umweltfreundlichkeit
durch geschlossene Kreisläufe gegeben ist. Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß
in einem Tauchbehälter der Ätzlösung kinetische Energie, z.B. durch Verwirbelung mittels
einer Umwälzpumpe, zugeführt wird.
|

|