(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Erkennen des Vorhandenseins von
Transportgut auf der Mantelfläche eines rotierenden Transportkörpers mit Hilfe einer
einen Lichtsender und einen Lichtempfänger sowie eine Schaltungsanordnung zur Signalauswertung
enthaltenden, nach dem Reflexionsprinzip arbeitenden lichtelektrischen Einheit. Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Weg zum selbsttätigen Erkennen des zu transportierenden
Gutes zu finden, der im Vergleich zu den bisher bekannten Verfahren bzw. Einrichtungen
weniger Aufwand verursacht, einen höheren Wirkungsgrad und eine zuverlässigere Signalauswertung
gewährleistet und Störeinflüsse weitestgehend ausschließt. Diese Aufgabe ist gemäß der Erfirtdung dadurch gelöst, daß der Lichtsender und der
Lichtempfänger stationär angeordnet werden und sowohl die. Übertragung des vom Lichtsender
ausgesandten Lichtstrahlenbündels hin zur Abtastzone als auch die Rückübertragung
des reflektierten Anteils des Lichtstrahlenbündels von der Abtastzone zum Lichtempfänger
hin auf optischem Weg erfolgen.
|

|