(57) Eine Handfeuerwaffe mit einem mindestens eine Querbohrung (14) aufweisenden Lauf
(11) und einem abnehmbaren Schalldämpfer (62), der einen Expansionsraum (58) aufweist,
in den die Querbohrung mündet, mit einer in den Weg der Verbrennungsgase vom Inneren
des Laufs in den Expansionsraum eingeschalteten, wahlweise betätigbaren Verschließvorrichtung
(34), ist dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung derart getroffen ist, daß ein
Öffnen oder Offenhalten der Verschließvorrichtung (34) bei fehlendem Schalldämpfer
(62) verhindert ist. Dadurch wird eine Gefährdung des Schützen vermieden.
|

|