(57) Die Erfindung betrifft einen in einem geschlossenen Kampfraum angeordneten Hülsenauswerfer
für die Stummelhülse einer teitverbrennbaren Treibladungshülse. Um den durch einen automatischen Lader durchgeführten Ladevorgang einer Patrone 101
nicht zu behindern, umfaßt der Hülsenauswerfer 100 eine an Haltearmen 12,12', 13,
13' aufgehängte Schale 10, die zwischen einer Aufnahmeposition und einer Ausstoßposition
verschwenkbar ist. In der Aufnahmeposition nimmt die Schale 10 die Stummelhülse 102
der abgefeuerten Patrone auf und wird mit dieser durch Betätigung einer aus Zylinder
14 und Kolben 15 bestehenden hydraulischen Vorrichtung in die Ausstoßposition verschwenkt,
in der die Schale 10 einer Öffnung 6 in der Panzerung 5 gegenübersteht. Danach wird
eine Kette 18 mit einem Aufsatz 19 in Bewegung gesetzt, der der auf der Schale 10
ruhenden Stummelhülse einen Stoß versetzt und diese so durch die Öffnung 6 aus dem
Kampfraum 2 entfernt. In dieser Ausstoßposition ist der Hülsenauswerfer 100 so weit
vom verschlußseitigen Ende der Waffe 3 entfernt, daß ein Ladevorgang durch einen Ladeautomaten
durchgeführt werden kann.
|

|