(19)
(11) EP 0 149 138 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
12.03.1986 Bulletin 1986/11

(43) Date of publication A2:
24.07.1985 Bulletin 1985/30

(21) Application number: 84115258

(22) Date of filing: 12.12.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 13.01.1984 DE 3401042

(71) Applicant: Butzbach, Arnold
 ()

(72) Inventor:
  • Butzbach, Arnold
     ()

   


(54) Automatic door


(57) 0 Das Tor besteht im wesentlichen aus den Bahnen (1) und (2), die auf den federgetriebenen Walzen (3) und (4) aufwickelbar sind. Das vordere Ende (5) steht unter der Wirkung des Führungsgliedes (6), das von einer Laufkatze getragen ist. Diese Laufkatze wird durch einen Motor bewegt. Beim geschlossenen Tor ergeben die beiden Bahnen (1) und (2), die beispielsweise aus Kunststoff oder aus textilem Material bestehen können, und die die Luftschicht (7) begrenzen, eine gute Isolationswirkung. Die geringe Masse des Tors läßt hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten zu.







Search report