(57) 0 Das Tor besteht im wesentlichen aus den Bahnen (1) und (2), die auf den federgetriebenen
Walzen (3) und (4) aufwickelbar sind. Das vordere Ende (5) steht unter der Wirkung
des Führungsgliedes (6), das von einer Laufkatze getragen ist. Diese Laufkatze wird
durch einen Motor bewegt. Beim geschlossenen Tor ergeben die beiden Bahnen (1) und
(2), die beispielsweise aus Kunststoff oder aus textilem Material bestehen können,
und die die Luftschicht (7) begrenzen, eine gute Isolationswirkung. Die geringe Masse
des Tors läßt hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten zu.
|

|