(57) Bei einem Kerzenhalter mit einem becherartigen, nach oben offenen Gefäß und einem
zylindrischen Führungsrohr, das den Kerzenschaft aufnimmt, ist das Führungsrohr lose
so in das Gefäß eingesetzt, daß das Führungsrohr auch seitlich und unten vom Gefäß
umgeben ist. Das hohle Führungsrohr ist oben und unten offen und mit zumindest einem
Stützteil versehen, der es im Becher abstützt und gegen Kippen sichert. Das Gefäß
ist bis oberhalb des Führungsrohres mit Wasser gefüllt, so daß die eingesteckte Kerze
entsprechend dem Abrand aufschwimmen kann und so daß der Wassermantel und das Gefäß
dekorative Lichteffekte erzeugen. Das Führungsrohr kann zum Zweck der einfachen Reinigung
aus dem Gefäß entnommen werden.
|

|