(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schreibvorrichtung mit einem Vorratstank für
Tusche oder eine andere Schreibflüssigkeit, mit einem zum Tank hin offenen Gehäuse,
mit einem am Gehäuse angeordneten Schreibrohr, mit einer im Schreibrohr axial verschieblichen
Nadel und mit einem an der Nadel befestigten, im Inneren des Gehäuses verschieblichen
Fallgewicht. Im Tank ist ein unter seinem eigenen Dampfdruck stehendes, direkt auf
die Schreibflüssigkeit wirkendes Treibgas enthalten, und das im inneren des Gehäuses
liegende Stirnende des Schreibrohres ist als Ventilsitz ausgebildet, auf den ein am
gegenüberliegenden Ende des Fallgewichtes ausgebildeter Ventilkörper abdichtend aufsetzbar
ist.
|

|