(57) Das Ablage- und Ausstellungsmöbel, insbesondere, Regal, hat mehrere im Abstand zueinander,
vorzugsweise übereinander gehaltenen Aufnahmeflächen bildenden Platten (1), von denen
jeweils zwei benachbarte Platten (1) durch mehrere Verbindungsbeschläge gegeneinander
lagefixiert sind. Jeder Verbindungsbeschlag weist ein zwischen den benachbarten Platten
(1) angeordnetes Abstandshalterohr (2) mit mindestens einer darin eingesetzten mutterartigen
Gewindebuchse (3), einen in die Gewindebuchse (3) in Längsrichtung des Abstandshalterohres
(2) eingeschraubten, an der einschraubseitigen Stirnfläche (4) des Abstandshaherohres (2) zugänglichen, im Abstandshalterohr
(2) endenden oder aus diesem herausragenden Gewindebolzen (5) und ein auf den Gewindebolzen
(5) aufgeschraubtes die Platte (1) zwischen sich und der Abstandshalterohr-Stirnfläche
(4) verspannendes, von einem zweiten Abstandshalterohr (2) oder einer Kragenbuchse
gebildetes Widerlager auf. Dieser Verbindungsbeschlag besteht in vorteilhafter Weise aus wenigen Einzelteilen,
ermöglicht eine variable Plattenverbindung ohne Werkzeuge (also von Hand) und ergibt
eine sehr hohe Verbindungsfertigkeit und somit Stabilität.
|

|