(57) Bei der Blendenlafettierung ist eine Waffe mit einem Waffenrohr 21', beispielsweise
zur Inspektion, um eine zur Rohrseelenachse 21 parallele Achse abklappbar. Um auch
in derartigen Fällen einen Panzerschutz aufrechterhalten zu können, ist die Frontpanzerung
FP in ein linkes 156 und ein rechtes Teil 158 unterteilt, und sie bilden einen gemeinschaftlichen
Stoßbereich 159. Über vom Innenraum in Bereiche 280 und 282 eingreifende Mittel sind
die beiden Teile 156 und 1.58 innerhalb Führungen 276 und 278 als Einheit in Abhängigkeit
von der Abklappbewegung der Waffe quer bewegbar. Werden die Mittel von den Teilen
156 und 158 gelöst, können letztere unabhängig voneinander quer bewegt werden.
|

|