(19)
(11) EP 0 150 008 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.05.1986 Bulletin 1986/22

(43) Date of publication A2:
31.07.1985 Bulletin 1985/31

(21) Application number: 85100128

(22) Date of filing: 08.01.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT LU NL SE

(30) Priority: 11.01.1984 CH 12984

(71) Applicant: Ludopark AG
 ()

(72) Inventor:
  • Schlientz, Rainer Werner
     ()

   


(54) Structure to be assembled from building blocks


(57) Die Baukörper, z.B. ein Rohr (15), weist eine Rohrwandung (2) auf, dessen Innen- und Aussenfläche (5, 6) durch Randschichten (7, 8) aus Kunststoff gebildet ist. Zwischen den Randschichten (7, 8) liegt ein Raum (12), der mit einem vom Material der Randschichten (7,8) abweichenden Material gefüllt ist. Wird der Baukörper (1) als Fundamentteil einer Bauanlage verwendet, wird der Raum (12) zur Erhöhung der Festigkeit und Stabilität des Rohrs (1) mit einem Material oder einem porenfreien Kunststoff gefüllt, während für andere, z.B. darüberliegende Baukörper, der Raum (12) mit eiern Material geringerer Dichte, z.B. mit PUR-Schaum, gefüllt oder als Hohlraum ausgebildet ist. Damit werden die Fundamentteile nicht unnötig hoch belastet und zudem wird Material eingespart. Mit den Baukörpern können Spiel- und Tumanlagen in beliebiger räumlicher Anordnung aufgebaut werden.







Search report