(57) Bei diesem Insektenschutznetz ist ein feinmaschiges Netz (1) bekannter Art auf einem
weichen formelastischen Gerüst (2) ausgebreitet und daran befestigt, wobei der Abstand
zwischen der oberen Envelopenfläche (3) und der unteren Envelopenfläche (4) des Gerüsts
(2) mindestens so groß ist wie die Länge des Stachels einer bestimmten Insektenart.
Die gegenseitigen Abstände zwischen den einzelnen oberen Berührungsstellen (31) sind
so bemessen, daß das Netz (1) durch die oberen Teile des Gerüsts (2) in der oberen
Envelopenfläche (3) gehalten wird. Die gegenseitigen Abstände zwischen den einzelnen
unteren Berührungsstellen (41) sind so bemessen, daß Unebenheiten eines zu schützenden
Körpers, auf welchen das Insektenschutznetz gelegt ist, an keiner Stelle zwischen
zwei unteren Berührungsstellen (41) so weit in den Raum zwischen den beiden Envelopenflächen
(3, 4) hineinragen, daß sie in Reichweite eines von oben durch das Netz (1) hindurchgeschobenen
Stachels einer bestimmten Insektenart gelangen.
|

|