(57) Bei einer Verbundplatte mit einer Kernplatte (1), einer auf der Oberseite der Kernplatte
(1) aufgeleimten Deckplatte (2), einer auf der Unterseite der Kernplatte (1) aufgeleimten
Deckplatte (3) und einem an dem Rand der Kernplatte (1) befestigten Randstreifen (4)
werden die in Verbindung mit dem Randstreifen (4) auftretenden Toleranzprobleme eliminiert
und höchste anwendungstechnische und designerische Anforderungen erfüllt, der Randstreifen
(4) zwei sich von den Randstreifenkanten aus zur Mitte hin erstrekkende Seitenabschnitte
(10, 11) mit genau, d. h. mit vernachlässigbarer Toleranz, vorgegebener Breite sowie
einen Mittelabschnitt (12) aufweist, die Kernplatte (1) zwei sich von der Oberseite
bzw. der Unterseite zur Mitte hin erstreckende Randabschnitte (5, 6) mit genau vorgegebener
Dicke sowie einen Zwischenabschnitt (7) aufweist und die Dicke der Randabschnitte
(5, 6) der Kernplatte (1) der Breite der Seitenabschnitte (10, 11) des Randstreifens
(4) genau angepaßt ist. Verfahrenstechnisch läßt sich dies besonders zweckmäßig dadurch
realisieren, daß am Rand der Kernplatte einerseits von der Deckplatte auf der Oberseite
aus, andererseits von der Deckplatte auf der Unterseite aus jeweils ein Randabschnitt
mit einer durch den Randstreifen genau vorgegebenen Dicke ausgebildet wird und daß
die Dicke des zwischen den Randabschnitten der Kernplatte verbleibenden Zwischenabschnittes
entsprechend der tatsächlichen, in den Toleranzgrenzen liegenden Dicke der Kernplatte
schwankt oder daß der Zwischenabschnitt mittels des Randstreifens auf eine der Toleranzobergrenze
der Kernplatte entsprechende Dicke aufgeweitet wird oder daß der Zwischenabschnitt
mittels des Randstreifens auf eine der Toleranzuntergrenze der Kernplatte entsprechende
Dicke zusammengepreßt wird.
|

|