(57) Ein Teleskopkran ist mit einem schwenkbar gelagerten Außenturmstück und einem aus
diesem austeleskopierbaren Innenturmstück versehen. Der Ausleger (23, 24) ist über
Abspannstützen (22, 31, 32) und Abspannseile (34, 35, 36, 37) gegenüber dem Oberwagen
(3) abgespannt. Um den Teleskopkran ohne zusätzliche nur der Montage dienende Einrichtungen
nur mit den bereits vorhandenen Hub- und Katzfahrwinden aufrichten und montieren zu
können, sind diese Winden (7, 8) im Bereich des Oberwagens (3) angeordnet. Das Katzfahrseil
(9) verläuft über mindestens eine im Bereich des unteren Endes des Außenturmstücks
(6) befestigte Seilrolle (13), eine im Bereich des oberen Endes des Außenturmstücks
befestigte Seilrolle (14), einem unteren Bereich des Innenturmstücks (21) befestigte
Seilrolle (15), im Bereich der Turmspitze, des äußeren Endes des äußeren Trägerteils
(23) des Auslegers und im Bereich der gelenkigen Verbindung (25) der Trägerteile (23,
24) gelagerte Seilrollen (16, 18, 19) zu einem Festpunkt an der Laufkatze (20). Das
Hubseil (39) verläuft über Zwischenseilrollen (40, 41, 42), Umlenkrollen der Laufkatze
(20) und die Rolle oder Rollen des Kranhakens (43) zu seinem Festpunkt (44) am äußeren
Ende des äußeren Trägerteils (23).
|

|