(57) Es wird eine Spielzeug-Registrierkasse beschrieben, aus deren Oberteil (4) ein Tastenfeld
(6) mit Drucktasten (8) herausragt, mit einer der Anzahl Drucktasten (8) entsprechenden
Anzahl Zahlenanzeigeeinrichtungen (10, 10'), die in einem Sichtfenster (12) ablesbar
sind. Die Drucktasten (8) des Tastenfeldes (6) stehen mit den Zahlenanzeigeeinrichtungen
(10, 10') mittels L-förmig ausgebildeten Hebeln (16, 16') in Verbindung. Die Spielzeug-Registrierkasse
weist außerdem eine Rasteinrichtung (18) und eine Löscheinrichtung (20,20') auf, mit
weicher die Zahlenanzeigeeinrichtungen (10, 10') in ihre definierte Ausgangsstellung
rückstellbar sind. Die Spielzeug-Registrierkasse weist ein mit den Drucktasten (8)
betätigbares, mindestens zweistelliges Zählwerk auf, dessen Zahlenanzeigeeinrichtungen
(10, 10') voneinander getrennt und unabhängig über die Drucktasten weiterschaltbar
sind.
|

|