(57) Zum Unterteilen einer sich bewegenden Bahn aus Tabak, insbesondere einer rekonstituierten
Tabakfolie, in Stücke (12), deren Breite kleiner als die Bahnbreite ist, wird eine
Messerwalze verwendet, die um eine quer zur Durchlaufrichtung der Bahn angeordnete
Achse rotiert. Die Messerwalze weist zumindest eine etwa sägezahnartige Messeranordnung
auf, die mit einem Gegenmesser zusammenwirkt. Jede der ein Schneidelement der Messeranordnung
umgebenden Schneidkanten erzeugt in jedem Arbeitsschritt eine nicht geradlinige Schnittlinie
(7'), die in zwei voneinander distanzierten Punkten an einem Abschnitt des in zumindest
einem vorangehenden Arbeitsschritt erzeugten Schnittrandes anschließt. Dabei wird
jeweils ein Stück der Tabakbahn abgetrennt und die Schnittlinie (7') bildet einen
Abschnitt eines neuen Schnittrandes. Vorzugsweise erstreckt sich ein Schenkel jedes
in einem vorangehenden Arbeitsschritt erzeugten Schnittrandes geradlinig in der Durchlaufrichtung
und wird durch einen Schenkel der neuen Schnittlinie (9') verlängert.
|

|