(19)
(11) EP 0 150 486 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.04.1986 Bulletin 1986/18

(43) Date of publication A2:
07.08.1985 Bulletin 1985/32

(21) Application number: 84116213

(22) Date of filing: 22.12.1984
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 25.01.1984 DE 3402371
25.01.1984 DE 3402372

(71) Applicant: DODUCO KG. Dr. Eugen Dürrwächter
 ()

(72) Inventors:
  • Gengenbach, Bruno, Ing. grad.
     ()
  • Meyer, Carl-Ludwig, Dipl. Phys.
     ()
  • Michal, Roland, Dr. Dipl. Ing.
     ()
  • Reményi, Ferenc, Dipl. Ing.
     ()

   


(54) Electric circuit element


(57) Der Lasttrennschalter besitzt zwei koaxial angeordnete Elektroden 1 und 2, welche durch einen zwischengefügten Isolator 3 miteinander verbunden sind. Auf dem Isolator 3 ist ein Nocken 4 angeordnet, und über diesen hinweg erstreckt sich wenigstens eine Kontaktbrücke in Form eines Schaltsteges 5, welcher durch einen axial verschieblichen Schieber 10, der mit Mitnehmern 13, 14 für den Schaltsteg 5 ausgestattet ist, axial verschieblich ist. In der einen Schaltstellung liegt der Schaltsteg 5 beiden Elektroden 1 und 2 auf, in der zweiten Schaltstellung ist der Schaltsteg 5 durch Auflaufen auf eine Schrägfläche 4a des Nockens von einer der Elektroden abgehoben.







Search report