(19)
(11) EP 0 150 680 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.08.1985 Bulletin 1985/35

(43) Date of publication A2:
07.08.1985 Bulletin 1985/32

(21) Application number: 84810657

(22) Date of filing: 27.12.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 18.01.1984 CH 21684

(71) Applicant: Schweizerische Aluminium AG
 ()

(72) Inventors:
  • Friedli, Hans
     ()
  • Gut, Edwin
     ()

   


(54) Process for attaching anode blocks to an anode hanging


(57) Bei der Schmelzflusselektrolyse zur Herstellung von Aluminium eingesetzte Anodenblöcke (14) werden an den Zapfen bzw. Spaten (12) einer Anodenaufhängung mit einer Klebemasse (18) befestigt, die mindestens bei 900-1000 °C elektrisch gut leitend und mechanisch fest ist.
Die Zapfen bzw. Spaten werden auf 30-60 °C und/oder wenigstens der Bereich der Zapfen- bzw. Spatenlöcher (16) der Anodenblöcke (14) auf 25-40 °C vorgewärmt. Spätestens 60 Sekunden nach dem Einsetzen der Anodenaufhängung, d.h. nach dem Eintauchen der Zapfen bzw. Spaten (12) in die kalt eingefüllte Klebemasse (18), hat diese eine Temperatur von 25 °C überschritten. Das Einsinken der Zapfen bzw. Spaten (12) wird durch Vibrieren der Anodenblöcke und/ oder der Anodenaufhängung in kürzester Zeit ermöglicht.
Die Stabilisierung bis zum mindestens teilweisen Aushärten der Klebemasse (18) erfolgt vorzugsweise durch Verkeilen oder Verdornen.







Search report