(57) Eine Präzisionsspule aus strang- oder fadenförmigem Gut ist mit optimalen Windungszahlen
so bewickelt, dass eine gleichmässige Verteilung des Wickelgutes auf der Spule erreicht
wird. Die Windungszahl wird in vielen Stufen so geändert, dass der Kreuzungswinkel
annähernd konstant bleibt. Die Vorrichtung zur Herstellung derartiger Spulen besteht aus einer Treibwalze (5)
zum Umfangsantrieb der Spule (4), einem Changierfadenführer (2) zur Verlegung des
Fadens (1) in axialer Richtung, einem Eingabegerät (11) zur Eingabe von Werten für
die Festlegung des charakteristischen Spulenaufbaus, einem Rechner (12), der aus diesen
Werten die Steuersignale ermittelt und einem Steuergerät (13), das die Changierfrequenz
entsprechend diesen Steuersignalen und der Umlauffrequenz der Spule winkelsynchron
steuert.
|

|