(57) Ein Universalwerktisch ist sowohl an seiner Längskante als auch an seiner Stirnkante
mit Führungsschienen versehen, entlang weichen eine mit einen Laufteil versehene Halterung,
die ein Bearbeitungsgerät, insbesondere einen Handhobel oder ein Fräsgerät, trägt,
geführt werden kann. Die längskantenseitige Führungsschiene erlaubt das Bear- beiten von Werkstücken in Längsrichtung, während mit der stirnkantenseitigen Führungsschiene
eine Bearbeitung der Stirnkanten auch eines längeren Werkstücks möglich ist. Der Werktisch
ist klappbar an einer Wand befestigt und besitzt in seiner Tischplatte einen Durchbruch,
in den eine Arbeitsplatte oder ein aus einer Anschlagplatte, Anschlagklemmstücken
und einem Queranschlag bestehendes Anschlagssystem eingesetzt werden kann.
|

|