(19)
(11) EP 0 151 444 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
21.05.1986 Bulletin 1986/21

(43) Date of publication A2:
14.08.1985 Bulletin 1985/33

(21) Application number: 85100798

(22) Date of filing: 26.01.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE FR GB IT NL SE

(30) Priority: 03.02.1984 DE 3403720

(71) Applicant: König, Wilhelm
 ()

(72) Inventor:
  • König, Wilhelm
     ()

   


(54) Machine for grinding workpieces, in particular for grinding decorations on hollow glassware


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schleifmaschine, insbesondere Dekorschleifmaschine zum Schleifen von Hohlgläsem. Die Schleifmaschine besteht aus stationären Bearbeitungseinheiten sowie aus wenigstens einem Schleifbock, der mit Hilfe einer Fördereinrichtung getaktet an den Bearbeitungseinheiten vorbei bewegbar ist und in jeder Stillstandsphase der Fördereinrichtung an eine stationäre Bearbeitungseinheit ankuppelbar ist. Sofern die stationären Bearbeitungseinheiten wenigstens eine Schleifscheibe aufweisen, ist diese um eine quer zur Drehachse der Schleifscheibe verlaufende Raumachse dreh- bzw. schwenkbar mit Hilfe einer ersten Verstelleinrichtung. Mit weiteren an den Schleifbock vorgesehene Verstelleinrichtungen ist eine ebenfalls am Schleifbock vorgesehene Werkstückeinspannvorrichtung um weitere Raumachsen schwenkbar bzw. in weiteren Raumachsen verschiebbar, um die für den Schleifvorgang notwendigen Relativbewegungen zwischen dem bearbeiteten Hohlglas und der Schleifscheibe zu erreichen. Sämtliche am Schleifbock vorgesehenen Verstelleinrichtungen sind über Kupplungselemente an Antriebselemente für diese Verstelleinrichtungen ankuppelbar, welch letztere jeweils an jeder Bearbeitungseinheit gesondert vorgesehen sind und dort vorzugsweise nach einem dieser Bearbeitungseinheit zugeordneten individuellen Arbeitsprogramm gesteuert werden.







Search report