(57) Die Erfindung betrifft ein Geschoß 10 mit einem Nutzlastteil 12 und einem Antriebsteil
11. Um die Baulänge des Geschosses 10 zu verringern und somit seine Handhabung in
engen Kampfräumen, wie z. B. in Panzerhaubitzen und seinen Abschuß aus herkömmlichen
Waffenanlagen zu ermöglichen, umgibt in Abschußposition das Antriebsteil 11 das teleskopartig
im Antriebsteil 11 verschiebbar gelagerte Nutzlastteil 12 koaxial. Nach dem Abschuß des Geschosses 10 wird das Nutzlastteil 12 in Flugrichtung nach vorn
verschoben und gibt dabei die Brennkammer 2' des beispielsweise als Staustrahltriebwerk
ausgebildeten Antriebsteil 11 frei.
|

|