(57) Die Erfindung betrifft ein Applikationsgerät für Unterwasser-Anstrichstoffe, mit
dem mittels eines Pinsels oder einer Rolle die Anstrichstoffe auf die zu behandelnden
Oberflächen aufgebracht werden. Die Lösung ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Antrieb den Pinsel oder die Rolle in
Rotationsbewegungen versetzt und daß der Pinsel oder die Rolle in seiner Bodenplatte,
die der Halteruna der Borsten dient, mindestens eine durchgehende Bohrung aufweist,
durch die die Anstrichstoffe zwischen die Borsten einbringbar sind. Die besonderen Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere darin, daß das Anstrichmittel
besser ausgenutzt werden kann, weil u.a. die Schlierenbildung durch die Bewegung des
Pinsels bzw. der Rolle vom Anstrichstoffbehälter durch das freie Wasser entfällt.
Die Flächenleistung pro Taucherstunde wird außerdem erheblich erhöht.
|

|