(19)
(11) EP 0 151 943 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
18.09.1985 Bulletin 1985/38

(43) Date of publication A2:
21.08.1985 Bulletin 1985/34

(21) Application number: 85100356

(22) Date of filing: 15.01.1985
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT SE

(30) Priority: 13.02.1984 DE 3405025

(71) Applicant: Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Nolte, Albert, Ing.
     ()

   


(54) Fuel injection device with injection timing control for air-compressing, self-igniting engines


(57) Es wird eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine luftverdichtende, selbstzündende Brennkraftmaschine mit einem auf der Antriebsseite angeordneten Einspritzzeitpunktversteller, bestehend aus einer Antriebseinrichtung, dem Primärteil (4), aus einer Abtriebseinrichtung, dem mit der EinspritzpumpennockenweHe (6) verbundenen Sekundärteil (5), und aus einem das Primär- (4) und Sekundärteil (5) angular beweglich verbindende Übertragselement vorgeschlagen. Drehzahlgeber (8, 9) messen die Drehzahl des Einspritzzeitpunktverstellers, sowie die Stellung des Primär- zum Sekundärteil, und geben diese Information an eine elektrische Regeleinrichtung, beispielsweise eine Regelelektronik (1), weiter. Diese Regelelektronik (1) legt in Abhängig, keit von noch weiteren Betriebsparametern der Brennkraftmaschine einen Sollwert für die Drehwinkelstellung des Primär- zum Sekundärteil, d.h. den Einspritzzeitpunkt, fest. Das Übertragungselement, das die Drehwinkelstellung des Primär- zum Sekundärteil verändert bzw. fixiert, besteht aus zwei Hydraullkslößeln (24) und einem Hydraulikansteuerungsbolzen (23), welcher von der Regelelektronik betätigt wird. Durch die Drehzahlaufnehmer (8,9) bedingt, handelt es sich hier um einen geschlossenen Regelkreis des Einspritzzeitpunktes (Fig. 1).







Search report