(57) Die Randschiene für eine Scheibe (3), insbesondere einer Ganzglastüre, weist wenigstens
zwei den Rand der Scheibe (3) umspannende, in Randlängsrichtung im Abstand voneinander
angeordnete Klemmschienenabschnitte (5, 7) auf, von denen jeder aus zwei durch quer
zur Scheibenfläche verlaufende Klemmschrauben (41) miteinander verbundenen Profilschienenstücken
besteht. In Längsrichtung des Rands der Scheibe (3) ist zwischen den beiden Klemmschienenabschnitten
(5, 7) ein Beschlagteil, insbesondere ein Einsteck-Stulpschienenschloß (9) angeordnet,
welches an Profilschienenstücken beider Klemmschienenabschnitte (5, 7), vorzugsweise
über Abstandsstücke (17, 19) befestigt ist. Die Klemmschienenabschnitte (5,7) können
aus abgelängten Strangpreßprofilschienen bestehen, wobei zur Aufnahme des Schlosses
an den Strangpreßprofilen keine Aussparungen ausgefräst werden müssen. Die Randschiene
kann als vormontierte Einheit an die Scheibe (3) angesetzt werden. An den Klemmschienenabschnitten
(5, 7) sind lösbar Abdeckleisten formschlüssig befestigt.
|

|