(57) Eine Schlackenaustragseinrichtung für Großfeuerungen weist einen Schlackenfallschacht
und eine sich an dessen unterem Ende anschließende Austragswanne auf, in der ein Ausschubstößel
zum Befördern der über den Schlackenfallschacht ankommenden Schlacke in Ausschubrichtung
hin- und herbewegbar geführt ist, wobei für die Bewegung ein Antrieb vorgesehen ist. Um diesen Antrieb möglichst einfach und wartungsfreundlich zu gestalten, ist der Ausschubstößel
(33) in zumindest einer Rollenführung (38, 39, 40) zwangsgeführt.
|

|