(57) © Die Vorrichtung enthält eine Stromquelle (5), eine Kassiereinrichtung (6), einen
Lagerbehälter (7) für die Lottoscheine und eine Transporteinrichtung (8) für die Lottoscheine,
die in einem Gehäuse (1) untergebracht sind. Die Transporteinrichtung (8) enthält zwei rechteckförmige, elastische Gebilde (14),
die einerseits mit einer Antriebsvorrichtung (12, 13) verbunden und andererseits mit
dem obersten Lottoschein im Lagerbehälter (7) in Berührung bringbar sind, um den Lottoschein
aus dem Lagerbehälter (7) herauszuwischen und durch einen Ausgabeschlitz (9) zu schieben. Aufgrund des durch die elastischen Gebilde (14) erzeugten Wischvorganges werden Abdrücke,
die durch das Kohlepapier verursacht werden könnten, vermieden.
|

|