(57) Bei einer Einrichtung zur berührungslosen fernbedienbaren Türverriegung insbesondere
einerZentralverriegelung von Kraftfahrzeugen ist ein durch den Fahrer transportierbarer
und betätigbarer, eine elektromagnetische Strahlung aussendender Kleinsender vorgesehen.
In dem Kraftfahrzeug ist mindestens ein Empfänger angeordnet, der die ausgesendete
elektromagnetische Strahlung empfängt und die Betätigung der Türverriegelung auslöst.
Der Kleinsender umfaßt einen Speicher (Diodenmatrix 3) für einen Code sowie einen
Modulator (Encoder 1, Flankenmodulator 9, Sendestufe 16) zur Modulation der elektromagnetischen
Strahlung mit dem Code. In dem Empfänger sind ein die modulierte Strahlung empfangendes
Empfangsteil, ein Demodulator (monostabile Kippstufe 20, D-Flip-Flop 21) und ein den
demodulierten Code mit einem in einem Codespeicher gespeicherten Code vergleichenden
Vergleicher (28) vorgesehen. Mit dem Vergleicher (28) steht ein Stellglied (31) für
das Schloß in Wirkverbindung. In dem Sender ist der Modulator zur Modulation der Strahlung
mit einer Pulscode-Pulslage-Modulation (PCM/PPM) ausgebildet. Dem steht in dem Empfänger
ein Demodulator zur Demodulation der PCM/PPM modulierten Strahlung gegenüber.
|

|