(57) Bei Kolbenmaschinen und insbesondere solchen mit elastisch verformbarem Dichtungsschlauch
zwischen Kolben und Zylinder, der eine vergleichsweise grosse Baulänge der Koiben-Zylinderanordnung
bedingt und gegebenenfalls mit einer Schmiermittel-Druckzuführung versehen ist, wird
eine Verminderung des Raumbedarfes, Insbesondere der Baulänge der Kolben-Zylinderanordung
durch ein je einem Kolben (20) zugeordnetes und den zugehörigen Zylinder (26) aussen
umgreifendes und sich wenigstens über einen Teil der Zylinderlänge erstreckendes Antriebsglied
(30) erreicht, das z.B. mit einer rotierenden Antriebsvorrichtung (10) in Kraftschlussverbindung
steht. Der an der Aussenseite des Zylinders (26) durch das Antriebsglied (30) gebildete,
pulsierende Nebenraum (35) wird zur Vermeidung von Druckstössen infolge von Füllung
mit abfliessender Schmierflüssigkeit mit einem Druckausgleichsraum (110) durch einen
im Querschnitt grossfiächigen Ausgleichskanal (40) verbunden. Zur weiteren Verminderung
des Raumbedarfes kann die oft erforderliche Schmiermittelkühlung mittels eines Wärmetauschers
(210) erfolgen, der mit dem Schmiermittel und dem Arbeitsmittel der Kolbenmaschine
beaufschlagt ist und zweckmässig innerhalb eines Schmiermittel-Vorrats- oder Sammeiraumes
(110) angeordnet ist.
|

|