(19)
(11) EP 0 155 543 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.07.1986 Bulletin 1986/31

(43) Date of publication A2:
25.09.1985 Bulletin 1985/39

(21) Application number: 85102027

(22) Date of filing: 23.02.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 02.03.1984 DE 3407700

(71) Applicant: Rittal-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
 ()

(72) Inventors:
  • Debus, Jürgen
     ()
  • Zachrei, Jürgen
     ()
  • Bütergerds, Helmut
     ()
  • Wetzel, Manfred
     ()

   


(54) Closure for control box doors and the like


(57) Die Erfindung betrifft einen Verschluß für Schaltschranktüren und dgl. mit einer auf das Türblatt aufsetzbaren Schloßplatte, die eine vorderseitige Mulde zur versenkten Aufnahme eines Handhebels aufweist, bei dem der Handhebel an einer das Türblatt und die Schloßplatte durchdringenden Betätigungswelle für das Stellglied des Verschlusses senkrecht zu dessen Drehachse schwenkbar gelagert ist und bei dem der Handhebel mittels eines Schlosses in der Mulde arretierbar und freigebbar ist. Est ist Aufgabe der Erfindung, einen Verschluß dieser Art zu schaffen, der eine sehr kleine Bauhöhe hat, ohne Schwierigkeiten abgedichtet und mit einem leicht und gut fassbaren Handhebel versehen werden kann. Dies wird dadurch erreicht, daß das Schloß außerhalb der Mulde und des Handhebels in der Schloßplatte angeordnet ist und das Türblatt in einem weiteren Durchbruch durchdringt, daß der Handhebel mittels einer Druckfeder an der Betätigungswelle abgestützt ist, die den Handhebel aus der Mulde herausschwenkt und daß das Schloß einen in der Schloßplatte verstellbaren Schieber mit einem in die Mulde eingreifenden Halteelement steuert, das in der Schließstellung des Schlosses den Handhebel in der Mulde festhält und in der Öffnungsstellung des Schlosses zum Ausschwenken durch die Druckfeder freigibt.







Search report