(57) Es wird ein Verfahren zur Schießsimulation für die Schießausbildung, insbesondere
von Panzerrichtschützen beschrieben, das eine exakte Bewertung des jeweiligen Schusses
einschließlich seiner Vorgeschichte ermöglicht, eine exakte Beurteilung der Trefferlage
zuläßt und auch unter Manöverbedingungen eine einfache Auswertung gewährleistet. Dabei
wird dafür Sorge getragen, daß jedes Ziel eine charakteristische Strahlung aussendet,
die zusammen mit dem Zielbild mittels einer Fernsehkamera aufgenommen und zu einer
Zentrale übertragen wird. Die empfangenen Signale enthalten auch die codierbaren Kennungen
zur Identifizierung des das Zielbild liefemden Fahrzeugs, so daß dann, wenn das Fadenkreuz
im Moment des Abfeuerns auf dem Ziel liegt, eine Treffererkennung erfolgen. und ggf.
über einen codierten Funkbefehl eine Rauchladung am Ziel gezündetwerden kann.
|

|