(19)
(11) EP 0 156 108 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
04.06.1986 Bulletin 1986/23

(43) Date of publication A2:
02.10.1985 Bulletin 1985/40

(21) Application number: 85100615

(22) Date of filing: 22.01.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priority: 22.02.1984 DE 3406283

(71) Applicant: Firma Ingenieur Klaus Blaurock Bau- und Raumtechnik
 ()

(72) Inventors:
  • Stumpf, Klaus-Edgar
     ()
  • Walzhauer, Jörg
     ()
  • Schmitt, Manfred
     ()

   


(54) Window or door frame profile


(57) Um bei einem Fenster- oder Türrahmenprofil, das aus einem Kunststoffhohlprofil 1 A mit einem eingesetzten Verstärkungsprofil 2 A vorzugsweise aus Metall besteht, das Einführen des Verstärkungsprofils 2 A in das Kunstoffhohlprofil 1 Azu vereinfachen und einen verbesserten Formschluß zwischen diesen Teilen bei Meidung einer unzulässigen Verformung des Kunststoffhohlprofils zu erreichen, ist der Querschnitt des Verstärkungsprofils 2 A keilförmig ausgebildet und der Hohlraum 7 des Kunststoffhohlprofils 1 A hat einen dem keilförmigen Querschnitt des Verstärkungsprofils 2 Aangepassten lichten keilförmigen Querschnitt. Die Höhe h des Verstärkungsprofils 2 A ist in Keil-Angriffsrichtung A kleiner als die Höhe H des Hohlraums 7 im Kunststoffhohlprofil 1 A. Befestigungselemente z.B. in Form einer Reihe von Schrauben 11 sind so zwischen dem Kunststoffhohlprofil 1 A und dem Verstärkungsprofil 2 A angeordnet, daß bei entsprechender Drehung dieser Schrauben 11 mittels eines Drehmomentschraubers das Verstärkungsprofil 2 A mit seinen schrägen Längswänden 3,4 in Formschluß mit den benachbarten Wänden 8,9 des Kunststoffhohlprofils 1 A gebracht wird.







Search report