(57) Eine Vorrichtung zum Verriegeln von Weichen zeichnet sich dadurch aus, daß die Weichenzunge
(12) mittels eines Verschlußhebels (16) an einer Backenschiene (10) festlegbar ist,
der mittels eines Drehelementes (18) in eine Verriegelungsstellung verschwenkbar ist,
die durch Krafteinwirkung auf die Weichenzunge (12) nicht aufhebbar ist. In der Verriegelungsstellung
sind die Backenschiene (10) und die Weichenzunge fest verklammert und bilden somit
eine Einheit, die auch dann nicht aufgehoben wird, wenn z. B. eine Lageveränderung
der Backenschiene (10) erfolgen sollte.
|

|