(57) Die Festbrennstoffvergaserfeuerung ist zur Vergasung von Festbrennstoffen, wie Stückholz,
brikettiertes Holz, Holzspäne od. dgl. bestimmt und besteht aus einem unten mit Rost
und Aschfallraum versehenen Füllschacht und einer zu einer Nachschaltheizfläche führenden
Heizgaszugsöffnung. Im Innenraum (1) eines gasdichten Umschließungsgehäuses (2) ist
der untere Bereich (3') des Füllschachtes (3) in Form einer Doppelkegel- oder zylindrischen
Erweiterung (4) ausgebildet und angeordnet. In der Schulter (5) des oberen Stumpfes
(6) sind ringsum verteilt mehrere Heizgasabström- öffnungen (7) vorgesehen. Diese
Öffnungen (7) münden in einen den Füllschacht (3') umgebenden, mit der Heizgasabzugsöffnung
(8) versehenen Gasausbrennringkanal (9). Die Erweiterung (4) einschließlich Gasausbrennringkanal
(9) und der sich daran nach oben anschließende, innerhalb des Umschließungsgehäuses
(2) angeordnete Teil des Füllschachtes (3') sind aus feuerfesten Formteilen gebildet.
|

|