(57) Eine Vorichtung zum Entleeren von Behältern, insbesondere Müllbehältern, wird für
die Steuerung ihres Druckmittelmotors bzw. ihrer Druckmittelmotore mit einem elektrischen
Steuerstromkreis versehen, der einen vom angesetzten Behälter betätigten Schalter
zum Einschalten des Steuerungsablaufes und einen die zeitliche Ventilsteuerung für
den Bewegungsablauf bestimmenden Zeitschalter enthält. Die Vorrichtung kann mit zusätzlichen,
den Arbeitsbereich abschirmenden Barriereelementen ausgestattet sein, die mittels
Schaltern den automatischen Betrieb der Vorrichtung nur zulassen, wenn sie in Sicherungsstellung
sind. Die automatische Steuerung der Vorrichtung kann für Einzelschüttungen, Zwillings-
bzw. Doppelschüttungen und Kombinationsschüttungen ausgelegt werden. Eine besondere Weiterbildung der Erfindung liegt in der Schaffung einer vollautomatischen
Entleervorrichtung, bei der mittels einer Programmier- und Schaltvorrichtung jeder
zu entleerende Behälter identifiziert wird, die Erkennungsangaben des Behälters mit
gespeicherten Daten verglichen und hieraus ein .automatisch gesteuerter, für den jeweiligen
Behälter geeigneter Ablauf des Entleervorganges ausgewählt wird. Hierzu ergänzend
können das Füllgewicht, das Leergewicht und der ordnungsgemäße Zustand des Behälters
kontrolliert und in die Steuerung einbezogen werden.
|

|