(19)
(11) EP 0 157 099 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.09.1987 Bulletin 1987/40

(43) Date of publication A2:
09.10.1985 Bulletin 1985/41

(21) Application number: 85100864

(22) Date of filing: 29.01.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR LI LU NL SE

(30) Priority: 31.03.1984 DE 3412150

(71) Applicant: SCHEIDT & BACHMANN GMBH
 ()

(72) Inventors:
  • Kirberg, Bernd
     ()
  • Engels, Karl-Heinrich
     ()

   


(54) Circuit arrangement for monitoring the presence of railway vehicles in predetermined section blocks


(57) © Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Überwachen des Vorhandenseins von Schienenfahrzeugen innerhalb bestimmter Gleisabschnitte mittels zweier Induktionsschleifen, deren Induktivitätsveränderungen jeweils mit einem Oszillator erfaßt werden, dessen Schwingungen in Rechteckimpulse umgeformt und in jeweils einem Frequenzteiler geteilt sowie einer den Frequenzteilern nachgeschalteten Auswerteschaltung zugeführt werden, die in Abhängigkeit von der jeweiligen Induktivitätsveränderung eine Besetzt- oder Freimeldung abgibt und unter Beachtung der von beiden Induktionsschleifen herrührenden Meldungen eine Bestimmung der Fahrtrichtung vornimmt. Um eine eindeutige Richtungsbestimmung und auch bei Ausfall eines Oszillatorkreises zumindest noch eine Erfassung der Schienenfahrzeuge zu ermöglichen, schaltet eine von der Oszillatorfrequenz unabhängige, quarzstabilisierte Taktzeitbasis die Oszillatoren abwechselnd unwirksam, ist die Taktzeitbasis über galvanisch getrennte Koppelglieder geführt, wird der dem jeweils unwirksam geschalteten Oszillator zugeordnete Frequenzteiler dynamisch in eine definierte Stellung gesetzt und ist den beiden Frequenzteilern jeweils eine eigene Auswerteschaltung zugeordnet.







Search report