(57) Ein Knotenpunktteil (7) ist aus drei jeweils bandförmigen und abgewinkelten Bauteilen
(8, 9, 10) zusammengesetzt. In diesen Bauteilen (8, 9, 10) befinden sich Bohrungen
(11), durch die die Gewindeschäfte (18) von Befestigungsschrauben (16) hindurchzustecken
sind, mittels deren dieses Knotenpunktteil (7) mit dem Ende (14) eines Stabes (15)
zu verbinden ist. Das Knotenpunktteil (7) hat vier längliche Öffnungen (30), durch
die ein Schraubenzieher zur Verdrehung der Schraube (16) durchgesteckt werden kann,
wenn das der Schraube (16) gegenüberliegende Loch (11) bereits mit einem Stab oder
dergleichen (15) belegt ist.
|

|