(19)
(11) EP 0 157 124 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
04.06.1986 Bulletin 1986/23

(43) Date of publication A2:
09.10.1985 Bulletin 1985/41

(21) Application number: 85101342

(22) Date of filing: 08.02.1985
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 15.02.1984 DE 3405282

(71) Applicant: LEITNER GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Leitner, Burkhardt
     ()

   


(54) Connection node for joining adjacent building parts


(57) Ein Knotenpunktteil (7) ist aus drei jeweils bandförmigen und abgewinkelten Bauteilen (8, 9, 10) zusammengesetzt. In diesen Bauteilen (8, 9, 10) befinden sich Bohrungen (11), durch die die Gewindeschäfte (18) von Befestigungsschrauben (16) hindurchzustecken sind, mittels deren dieses Knotenpunktteil (7) mit dem Ende (14) eines Stabes (15) zu verbinden ist. Das Knotenpunktteil (7) hat vier längliche Öffnungen (30), durch die ein Schraubenzieher zur Verdrehung der Schraube (16) durchgesteckt werden kann, wenn das der Schraube (16) gegenüberliegende Loch (11) bereits mit einem Stab oder dergleichen (15) belegt ist.







Search report