(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 157 263 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
15.10.1986 Bulletin 1986/42 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
09.10.1985 Bulletin 1985/41 |
(22) |
Date of filing: 16.03.1985 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
BE DE FR GB LU NL |
(30) |
Priority: |
16.03.1984 DD 260970
|
(71) |
Applicant: VEB Ingenieurtechnik Halle |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Anschütz, Dieter, Dipl.-Ing.
()
- Fülgraff, Jahn-Peter, Dipl.-Ing.
()
- Jung, Gernot, Dipl.-Ing.
()
- Lenze, Wolfgang, Dipl.-Ing.
()
- Müller, Manfred
()
- Kühne, Michael
()
|
|
|
|
(54) |
Process for the combustion of low-quality fuels |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbrennung minderwertiger Brennstoffe,
insbesondere auf Braunkohlenbasis. Das Verfahren wird ohne Veränderung an den jeweils
vorhandenen, vorher verwendeten Hochdruckdampferzeugern eingesetzt.
Es besteht die Aufgabe, minderwertige Brennstoffe in herkömmlichen Hochdruckdampferzeugern
unter Verwendung entsprechender Vorfeuerungen nach dem Prinzip der Schwelgasnachverbrennung
zu verbrennen, wobei die Schweigasverbrennung weitestgehend im Dampferzeuger stattfindet.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Brennstoffe bei geregelter
Zuführung von primärer Verbrennungsluft verschwelen. Dazu wird zunächst in der Vorfeuerung
eine reduzierend wirkende Atmosphäre erzeugt. Danach erfolgt die Beschleunigung der
einzelnen Schwelgasströme in Flammenrohren und ihre Verwirbelung mit Sekundärluft
beim Eintritt in den Hochdruckdampferzeuger.