(57) Die Schweltrommel besteht aus einer Trommel 1, im Innenraum angeordneten Heizelementen
2 zum Durchleiten von heissen Gasen für die indirekte Beheizung des Schwelgutes, einer
Gassammelkammer 3 zum Einleiten der heissen Gase in die Heizelemente 2 mit einer Dichtung
4 gegen die Trommel 1, einer Gassammelkammer 5 zum Ableiten der heissen Gase aus den
Heizelementen 2 mit einer Dichtung 6 gegen die Trommel 1, einer Eintragsvorrichtung
7 für das Schwelgut in die Trommel 1, einer Austragsvorrichtung 8 für das geschwelte
Gut aus der Trommel 1, und einem Abzug 9 für das Schwelgas, der mit einem Staubabscheider
10 verbunden ist. Zur Verringerung des Staubgehaltes im Schwelgas nach der mechanischen Reinigung ist
der Staubabscheider 10 in der Gassammelkammer 3 zum Einleiten der heissen Gase und
von den heissen Gasen umspült angeordnet, der Abzug 9 für das Schwelgas durch die
Wandung der Gassammelkammer 3 in den Staubabscheider 10 geführt, und die Ableitung
11 für das entstaubte Schwelgas und der Austrag 12 für die abgeschiedenen Feststoffe
aus dem Staubabscheider 10 durch die Wandung des Staubabscheiders 10 geführt.
|

|