(19)
(11) EP 0 157 350 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
11.06.1986 Bulletin 1986/24

(43) Date of publication A2:
09.10.1985 Bulletin 1985/41

(21) Application number: 85103610

(22) Date of filing: 26.03.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 04.04.1984 DE 3412569

(71) Applicant: Mathias Bäuerle GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Lehmann, Werner
     ()
  • Fecker, Rainer, Dipl.-Ing. (FH)
     ()
  • Markgraf, Wilhelm
     ()

   


(54) Pocket folding machine with manually adjustable pockets


(57) Stauchfalzmaschine mit wenigstens zwei Falzwalzenpaaren (W1, W2) und Falztaschen (F1, F2). Die aus Anschlagschienen bestehenden, einstellbaren Papieranschläge (65, 66) der Falztaschen (F1, F2) sind an endlosen Zuggliedern (67, 68, 69, 70) befestigt, die jeweils paarweise von einer manuell betätigbaren Antriebswelle (79, 80) gemeinsam antreibbar sind. Längenskalen (S1 bis S8) sind jeweils auf Skalenbändern (48, 49) angeordnet, welche jeweils einer Falztasche (F1, F2) zugeordnet und durch die Antriebswellen (79 bzw. 80) synchron mit den Papieranschlägen (65, 66) verstellbar sind. Die Skalenbänder (48, 49) sind durch Gehäusefenster mit Bezugsmarkierungen sichtbar im Gehäuse untergebracht. Die jeweils gewünschte Einstellung der Papieranschläge (65, 66) kann von aussen bei geschlossenem Gehäuse mittels Drehgriffen (81, 82) erfolgen. Um das Einstellen der Papieranschläge (65, 66) zu erleichtern, sind mehrere jeweils einer Falzart und einem Ausgangsformat zugeordnete Längenskalen (S1 bis S8) auf jedem Skalenband (48,49) angeordnet, die mittels Lichtquellen besonders hervorhebbar sind.







Search report