(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schliessen einer Kraftfahrzeugtür, mit
einem in der Tür befestigten Schloss. Unterhalb oder oberhalb des Schlosses ist ein
um eine waagrechte Achse drehbares Teil, insbesondere eine Kurvenscheibe, ein Nocken
oder eine Kurbel gelagert, das motorisch, pneumatisch oder hydraulisch angetrieben
ist. Das drehbare Teil hintergreift nach Beginn der Drehung zum Zuziehen der Tür einen
Vorsprung, der an dem Karosseriebereich befestigt ist, der dem drehbaren Teil gegenüberliegt.
|

|