(57) Die Kappe (2) ist auf einem Behälterhals (4) aufgesetzt. Der Kappenmantel (8) enthält
zwei an gegenüberliegenden Seiten angeordnete Eindrückbereiche (10, 12), zwischen
denen Expansionsbereiche (14, 16) vorhanden sind. An den Expansionsbereichen (14,
16) sind paarweise angeordnete Verschlusssegmente (18, 20) vorhanden, welche einen
umlaufenden Verschlusswulst (6) am Behälterhals (2) hintergreifen. Durch Druck mittels
Finger auf die Eindrückbereiche (10, 12) wird der Kappenmantel (8) verformt, wodurch
die Expansionsbereiche (14, 16) radial vortreten, sodass die Verschlusssegmente (18,
20) vom Verschlusswulst (6) freikommen und die Kappe (2) abgehoben werden kann.
|

|