(57) Die Bandzapfenbüchse (100) umfaßt eine äußere in einen Bandteil (2) einzusetzende
Büchse (3), die eine zur Achse ihres zylindrischen Außenumfangs exzentrische Innenbohrung
aufweist, sowie eine darin angeordnete innere Büchse (11), die wiederum eine zur Achse
ihres zylindrischen, in die Innenbohrung der äußeren Büchse passenden Aussenumfangs
exzentrische Innenbohrung aufweist. Zwischen den Böden (14, 19) der Büchsen (3, 11)
besteht ein Zwischenraum (21), in welchem ein Riegelstück (20) vorgesehen ist, welches
bei in der Betriebsstellung ineinandergefügten Büchsen (3, 11) in einer Verriegelungsstellung
mit den Vorsprüngen und Ausnehmungen zusammenwirkend die Büchsen (3, 11) aneinander
drehfest festlegt und in einer durch axiales Verschieben erreichbaren Entriegelungsstellung
freigibt.
|

|