(57) Bei einem Wanderrucksack ist in eine Tasche 11 des Rückenteils 4 ein Gestell eingeschoben,
das aus zwei vertikalen, konkav gekrümmten Versteifungsteilen 1,2 und einem die unteren
Enden dieser Versteifungsteile 1,2 verbindenden horizontalen, konkav gekrümmten Versteifungsteil
3 besteht. Das Rückenteil 4 wird hierdurch horizontal und vertikal gesehen konkav
gespannt. Die Enden 7,8 des horizontalen Versteifungsteiles 3 sind über ein Auflageband
9 miteinander verbunden. Zwischen diesem Auflageband 9 und den oberen Enden der vertikalen
Versteifungsteile 1,2 ist ein Auflagenetz 10 gespannt. Das luftdurchlässige Auflagenetz
10 weist einen Abstand zum konkav gespannten Rückenteil 4 auf, so daß zwischen dem
Rückenteil 4 und dem Rücken des Rucksackträgers ein Luftpolster herrscht.
|

|