(57) Es wird ein Schleifer beschrieben, der für schnelle Wechselbewegungen im Dauerbetrieb
geeignet ist. Der Schleifer enthält einen U-förmigen Schleiferträger (14), an dessen
Armen (18,20) Blattfedern (22,24 bzw. 36,38) befestigt sind. eine Blattfeder (22 bzw.
36) jedes Paares trägt einen Besenschleifer (30 bzw. 52), der an der Widerstands-
bzw. Schleiferbahn (10 bzw. 12) anliegt. Die andere Blattfeder (24 bzw. 38) ist länger
und liegt an der ersteren Blattfeder (22 bzw. 36) an und drückt diese gegen die Widerstands-
bzw. Schleiferbahn (10 bzw. 12). Die Blattfedern (22,24 bzw. 36,38) liegen in einer
Ebene und haben gleiche Massen.
|

|