|
(11) | EP 0 158 241 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Electrical switch |
(57) Ein elektrischer Schalter besitzt eine Kontaktstelle (20) der eine Lichtbogenlöscheinrichtung
(61) ein elektromagnetischer (32) und/oder ein thermischer Auslöser (60) zugeordnet
sind. Die Kontaktstelle ist in einem Gehäuse (10) untergebracht. Der Magnetanker (35)
wirkt über einen beim Ausschaltem entklinkbaren Drehhebel (105) auf das Kontaktstück
(24) zu dessen Öffnung ein, derart, daß bei Verdrehen des Magnetankers der Drehhebel
ebenfalls verdreht wird und auf den das bewegliche Kontaktstück (24) tragenden Kontakthebel
(40) annähernd in Richtung der Öffnungsbewegung einwirkt. Hierdurch wird eine schnelle
strombegrenzende Öffnung erzielt. |