(19)
(11) EP 0 158 597 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
21.10.1987 Bulletin 1987/43

(43) Date of publication A2:
16.10.1985 Bulletin 1985/42

(21) Application number: 85810147

(22) Date of filing: 02.04.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 11.04.1984 CH 182884

(71) Applicant: Isler, Ernst
 ()

(72) Inventor:
  • Isler, Ernst
     ()

   


(54) Blank with a reclosable discharge opening


(57) Bei dieser Faltschachtel sind im Bereich der Seitenwand (20) und der anschliessenden Verschlusskante (24) zwei parallele bis zur Aussenkante reichende perforierte Schwächungslinien (65, 66) vorhanden. Die aussenliegende Decklasche (34) weist genau über diesen Schwächungslinien befindliche Schwächungslinien (55, 56) auf. Im Randbereich Ist die damit in der Decklasche (34) geschaffene Einstecklasche (51) mit einer Einsteckspitze (52) versehen. Zum Oeffnen muss zuerst diese Einstecklasche (51, 52) und dann die Zungen (61, 62) aufgerissen werden. Die Zunge weist im Bereich des Verschlusslaschenteils (62) eine Einstecköffnung (63) auf. Zum Verschliessen wird die Spitze (52) der Einstecklasche (51) in diese Oeffnung (631 gesteckt, nachdem die Zunge (61, 62) in ihre ursprüngliche Lage gerbracht wurde. Damit wird ohne zusätzliches Material am Zuschnitt lediglich mittels Perforationslinien und Faltlinien eine staubdicht, wiederverschliessbare Ausgussöffnung erhalten.







Search report