(57) Bei der Drucktaste mit zwei stiftförmigen, in einer Gehäuse-Bodenplatte verankerten
Festkontakten bildet ein U-förmig gebogener, nur einmal vorgesehener Querstückansatz
den beweglichen Kontakt, während aus einem durch Abwinkellung dem anderen Festkontakt
stärker genäherten Querstück-Abschnitt ein ständig diesem Festkontakt anliegender
Lappen herausgebogen ist. Auf diese Weise wird der Aufbau einer nur einkontaktigen
Taste, insbesondere durch Einsparung eines zweiten U-förmig gebogenen Querstückansatzes,
wesentlich vereinfacht.
|

|