|
(11) | EP 0 158 846 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Centrifugal governor for fuel injection-type internal-combustion engines |
(57) Der als Leerlauf-Enddrehzahlregler arbeitende Fliehkraftdrehzahlregler hat ein zur
Fördermengeneinstellung schwenkbares Einstellglied (27), und die Regelstange (22)
der zugehörigen Einspritzpumpe (12) ist miteis des Einstellgliedes (27) und einer
entgegen der Kraft von Regelfedern (23, 24, 26) verschiebbaren Reglermuffe (16) über
einen Zwischenhebel (19). verstellbar. Der Weg der Regelstange (22) ist in Richtung
zunehmender Fördermenge durch einen eine Startfeder (35) enthaltenden Regelstangenanschlag
(36) begrenzt. Bei an einem Endanschlag (34) anliegendem Einstellglied (27) wird die
Regelstange (22) aus einer Prüfgrundstellung (P) in ihre Vollaststellung (V) abgedrückt
und der dabei auftretende Differenzweg (0 R) durch einen Kraftspeicher (44) im Regelgestänge,
vorzugsweise in der Reglermuffe (16) aufgenommen. Der Ausweichhub (A) des Kraftspeichers
(44) ist nur geringfügig größer als zur Kompensation des Differenzweges (Δ R) notwendig.
Dadurch kann bei Stillstand des Reglers die Leerlauffeder (23) bei blockiertem Kraftspeicher
(44) die Startfeder (35) im Regelstangenanschlag (36) überdrücken. Somit ist bei Leerlauf-Enddrehzahlreglern
eine konstante Vollaststellung steuerbar. |